←

Veranstaltungen im März 2023

neuen Termin eintragen
1
Wed
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr – Sonstiges:
VHS Dreiländereck
2
Thu
3
Fri
18:00 Uhr – Kino:
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX
4
Sat
5
Sun
6
Mon
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr – Sonstiges:
„Alte Badeanstalt“ / Trebendorf
7
Tue
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Stadtleben:
Naturschutzstation "Muskauer Heide"
8
Wed
9
Thu
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Sonstiges:
Naturschutzstation "Muskauer Heide"
10
Fri
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Vortrag:
Volkshochschule Dreiländereck

20:00 Uhr – Kino:
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX
11
Sat
07:30 Uhr – Stadtleben:
Kromlauer Park

10:00 Uhr – Stadtleben:
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX

20:15 Uhr – Stadtleben:
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX
12
Sun
09:40 Uhr – Sport:
Sporthalle und Städtische Grundschule
13
Mon
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Stadtleben:
Lernwerkstatt Natur / Tierpark Weißwasser

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker
14
Tue
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Stadtleben:
Naturschutzstation "Muskauer Heide"

17:30 Uhr bis 19:30 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker
15
Wed
19:00 Uhr bis 21:15 Uhr – Stadtleben:
SKZ Telux, Hafenstube
16
Thu
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Sonstiges:
Naturschutzstation "Muskauer Heide"
17
Fri
18
Sat
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr – Stadtleben:
Station Junger Naturforscher und Techniker
19
Sun
20
Mon
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker
21
Tue
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Stadtleben:
Naturschutzstation "Muskauer Heide"

17:30 Uhr bis 19:30 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker
22
Wed
23
Thu
24
Fri

20:00 Uhr – Kino:
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX
25
Sat
19:00 Uhr – Kultur:
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX
26
Sun
27
Mon
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker

15:30 Uhr bis 17:30 Uhr – Sonstiges:
„Alte Badeanstalt“ / Trebendorf
28
Tue
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Stadtleben:
Naturschutzstation "Muskauer Heide"

17:30 Uhr bis 19:30 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker
29
Wed
30
Thu
31
Fri
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Ausstellung:
Handwerkskammer Dresden
AG Natur und Handwerk (Kinder)
21. March 2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
Umweltbildung für Kinder / weitere Informationen und Anmeldung unter den Kontaktdaten
03576 290390
Mal- und Zeichenkurs (Erwachsene)
21. March 2023, 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Station Junger Naturforscher und Techniker
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
Malen und Zeichnen im ländlichen Raum / bitte vorher anmelden / kleiner Teilnahmebeitrag pro Veranstaltung
03576 290390
Unterwegs im Muskauer Park: Der Bergpark - Industriegeschichte und Rekultivierung. ONLINE-Vortrag
24. March 2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
VHS Dreiländereck
Jahnstraße 50
Der berühmte Muskauer Park hat eine bewegte Geschichte und viele Geschichten zu erzählen. Dabei gibt es neben dem viel besuchten Schlosspark mit seinem wunderbar restaurierten Schloss und dem Vorwerk viele versteckte Flecken, die man nur auf verschlungenen Wegen erreicht und die eine Entdeckung wert sind. Das weitläufige Gelände mit Flussläufen, Seen und Anhöhen ist ein Meisterwerk der Landschaftsgestaltung. Wir nehmen Sie mit auf eine Erkundungstour! Frau Brigitte Haraszin war viele Jahre als Parkführerin bei der Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" tätig und kennt jeden Weg und Steg. In drei Vorträgen lädt sie dazu ein, auf virtuellen Pfaden den Park zu erkunden - für alle, die bei schlechtem Wetter lieber daheim bleiben und später das Vertraute mit neuen Augen sehen möchten. Alle Spaziergänge können anhand eines Parkplanes nachverfolgt werden. 3. Vortrag: Der Muskauer Bergpark – Industriegeschichte und Rekultivierung. Die Veranstaltung findet als Videokonferenz online in der vhs.cloud statt. Alternativ können Sie den Vortrag auch im Schlosscafé des Muskauer Parks auf einer großen Leinwand verfolgen und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten (Platzreservierung). Entgelt: 9,00 Euro.
0357627830
RUMPELKAMMER #9
24. March 2023, 20:00 Uhr
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX
Straße der Einheit 20
Michael Apel - Geschäftsführer im Spreekino Spremberg - hat sich ganz dem Format Film verschrieben und einen breiten Fundus an Perlen, Besonderheiten und Anekdoten zu alten Streifen und Leinwand-Stars gesammelt, als noch schwarz-weiß geflimmert wurde. Angelehnt an das beliebt Format von Willy Schwabe aus dem DDR-Fernsehen, nimmt er das Publikum mit auf eine Reise in jene Zeit. Einlass 19.30UHR I EINTRITT 5€
03576 2529675
SPOKEN WORD MEETS LAUSITZ: WORTAKKORD
25. March 2023, 19:00 Uhr
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX
Straße der Einheit 20
Jessy James LaFLeur und Hafenstube laden zu einem spannenden Literatur-Format ein: Man verbinde die lebendigste Form der Poesie mit musikalischen Klängen und erhält "WORTAKKORD”. Freut euch auf beste Unterhaltung mit Witz und Tiefgang, musikalisch untermalt von brillianten Instrumentalist:innen! Folgende Poet:innen treten auf: Tobias Beitzel (Bad Berleburg), Annie Zach (Chemnitz), Katharina Wenty (Wien), Stephan Brosch (Halle). Musikalische Begleitung von: Natasha Jaffe (Cello), Michael Nickel (Klavier), Paulina Ließner (Violine), Frnaz Bulang (Drums). EINLASS 18.30UHR I 5€