Schwimmhalle Weißwasser - Öffnungszeiten zu den Herbstferien und im Oktober 2023

25.09.2023 _ Folgende Öffnungszeiten der Schwimmhalle Weißwasser/O.L. werden angeboten:

 

Teaserbild: 

04.10.2023 - Sprechstunden Behindertenbeauftragte und Seniorenvertretung Niederschlesische Oberlausitz

19.09.2023 _ Die Sprechstunde der Behindertenbeauftragten der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L., Frau Simone Schwarzkopf, findet jeden 2. Mittwoch im Monat im Vereinspavillon statt. (Verschiebung im Oktober)
Nächster Termin: 04.10.2023 von 14.00 -16.00 Uhr
Anmeldung unter: 03576 217492 oder 217491(Fax.)

Teaserbild: 

Familienfest am Bienenwald Weißwasser/O.L.

18.09.2023 _ Wie demokratisch ist Umweltschutz? – BE(E) HAPPY: Anlass der Veranstaltung am 16. September war die Eröffnung des Lehrpfades am Bienenwald in Weißwasser. Das Fest mit Regionalmarkt und vielfältigem Bühnenprogramm zog viele Schaulustige an, bot Händlern, Unternehmen und Vereinen eine Plattform.

Teaserbild: 

Deutsch-polnisches Frühstück wiederaufgenommen

18.09.2023 _ Am Freitag den 15. September wurde das deutsch-polnische Frühstück als Format des gegenseitigen Austauschs wiederaufgenommen. Cord Panning sprach über die Restaurierung der Gebäude im Badepark Bad Muskau. Die Bürgermeister von Bad Muskau (Thomas Krahl) und Legnica (Piotr Kuliniak) waren vor Ort, ebenso einige weitere Vertreter aus Stiftungen, Politik und Wirtschaft.

Teaserbild: 

Beendigung der Gießwasserbegünstigung

07.09.2023 _ Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die Lausitz Energie Bergbau AG (LE-B) zum 31.12.2023 die Gießwasserbegünstigung für das gesamte Versorgungsgebiet der Stadtwerke Weißwasser GmbH (SWW) im Tagebauraum Nochten/Reichwalde einstellt.

Durch das Kohleausstiegsgesetz haben sich für die LEAG die Rahmenbedingungen entschieden geändert, so dass die freiwillige Leistung der Gießwasserbegünstigung beendet wird.

Teaserbild: 

Stadtwerke Weißwasser lassen Bäume im Jahnbad pflanzen

07.09.2023 _ Dank der Unterstützung der Stadtwerke Weißwasser konnten zum Saisonende 2023 drei neuen Bäume für das Jahnbad geliefert und eingesetzt werden. Die Bäume sind eine Spende der Stadtwerke Weißwasser GmbH für die Stadt und werden auch zur Biodiversität beitragen.

Teaserbild: 

19.10.23 - Mitreden bei der Neugestaltung des Bahnhof-Vorplatzes in Weißwasser/O.L.

01.09.2023 _ Das Tor zur Stadt soll schöner werden. Nachdem die nächsten Schritte für die Sanierung und den Umbau des Bahnhofs (Strukturwandelprojekt) ab Herbst diesen Jahres anstehen, hat der Stadtrat Weißwasser/O.L. in seiner Sitzung am 28.06.2023 auch den Umzug der Stadtbibliothek in den Bahnhof als Hauptnutzer beschlossen.

Teaserbild: 

Kommunale Versorgungsgesellschaft Lausitz mbH sucht Verstärkung

29.08.2023 _ Die Kommunale Versorgungsgesellschaft Lausitz mbH als kommunaler Partner für Wasser und Abwasser sucht ab sofort eine Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d). Weiter Informationen finden Sie in der Ausschreibung:

Teaserbild: 

Weißwasser/O.L., Spremberg und Hoyerswerda suchen gemeinsam nach Fachkräften

10.08.2023 _ Am 09.08.2023 haben die Bürgermeister der Städte Weißwasser/O.L., Spremberg und Hoyerswerda eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Fachkräfte für die Region zu gewinnen.

Teaserbild: 

Wohnungsbaugesellschaft Weißwasser sucht Verstärkung!

20.07.2023 _ Zur Unterstützung des Teams der WBG - Wohnungsbaugesellschaft mbH Weißwasser werden folgende Stellen ausgeschrieben:

Teaserbild: 

Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. veröffentlicht

06.07.2023 _ Am 28. März 2023 hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. das Intergierte Stadtentwicklungskonzept „InSEK 2035 #weißwassermachen – Innovation mit Charakter beschlossen. Das InSEK ist ein übergeordnetes, informelles Instrument der räumlichen Planung, das eine räumliche Zukunftsvision entwickelt und für die nächsten 10 bis 15 Jahre Handlungsschwerpunkte in der Stadt festlegt. Integrierte Stadtentwicklung bedeutet, dass die verschiedenen Belange und Fachthemen der Stadtentwicklung wie Wirtschaft, Wohnen, Mobilität und soziale Infrastruktur zusammen betrachtet und miteinander verknüpft werden.

Teaserbild: 

Wasserzähler ablesen und dokumentieren

30.06.2023 _ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Weißwasser,

am 01.07.2023 geht die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung auf die "Kommunale Versorgungsgesellschaft Lausitz mbH" (KVL) über.
Diese Gesellschaft übernimmt die Aufgaben vom Wasserzweckverband Mittlere Neiße Schöps.

Teaserbild: 

Ablauf der Gültigkeit von Dokumenten

22.05.2023 _ Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. möchte alle Bürger*innen von Weißwasser/O.L. und Weißkeißel darauf hinweisen, dass viele Dokumente ihre Gültigkeit verlieren oder vielleicht schon verloren haben. Da eine Verlängerung nicht zulässig ist, muss das Dokument neu beantragt werden.

Teaserbild: 

Vorhabenbezogener Bebauungsplan "F&E Gewerbestandort Drachenbergweg"

17.04.2023 _ Bekanntmachung über die Offenlegung des Bebauungsplanes "F&E Gewerbestandort Drachenbergweg"

Teaserbild: 

Hausarzt gesucht - Terminvergabe der KV Sachsen

14.04.2023 _ Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) informiert über die Möglichkeit einer Terminvergabe bei der Suche nach einem Hausarzt / einer Hausärztin. Unter folgendem Link können Sie nach einem Termin fragen: www.kvs-sachsen.de

Teaserbild: 

Technikbotschafter:innen in Weißwasser und Umgebung gesucht

07.09.2023 _ Technikbotschafter:in gesucht!

Teaserbild: 

Informationen und Termine in Weißwasser/O.L.

07.09.2023 _ Kommunaler Entwicklungsbeirat: Am 25. und 26. August trafen sich zum ersten Mal die Mitglieder des kommunalen Entwicklungsbeirates (KEB). Sie beraten über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Stadt, die Zukunft der Energieversorgung und die Stadtentwicklung.

Teaserbild: 

Gedenken an Joseph Schweig in Weißwasser

01.09.2023 _ Am 1. September 2023 fand auf dem Friedhof in Weißwasser/O.L. das Gedenken anlässlich des des 100. Todestages von Joseph Schweig statt. Oberbürgermeister Torsten Pötzsch fand dafür folgende Worte: 

 

 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Teaserbild: 

Vorhabenbezogener Bebauungsplan "F&E Gewerbestandort Drachenbergweg" - 2.Offenlegung

24.07.2023 _ Die Große Kreisstadt Weißwasser /O.L. fasste in ihrer Sitzung am 28.06.2023 den Entwurf- und Auslegungsbeschluss für den  Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „F&E Gewerbestandort Drachenbergweg“.

Teaserbild: 

Versichertenältester Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

21.04.2023 _ Die Deutsche Rentenversicherung informiert:
Herr Frank Schuster steht Interessierten als Versichertenältester der Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland im Wahlbezirk Görlitz zur Verfügung.

Teaserbild: 

Verstärkung für die Denkmalkommission gesucht

10.02.2023 _ Die Denkmalkommission beschäftigt sich mit der Pflege, Sanierung und dem Schutz der Kulturdenkmäler in Weißwasser/O.L. 

Teaserbild: 

Informationen aus dem Stadtrat

03.02.2023 _ 20 Jahre Stadtverein

Am Montag ist der Stadtverein Weißwasser e.V. zwanzig Jahre alt geworden – und bis in die heutige Zeit eine fast einmalige Vereinigung von Gleichberechtigten, die gemeinsam im Sinne der Stadt agieren und dennoch selbstständig bleiben. Das ist nur durch sehr viel freiwillige ehrenamtliche Arbeit möglich.

Teaserbild: 

Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2023

27.01.2023 _ Neben Vertretern von Kirchen, der Stolpersteininitiative Weißwasser, Vertretern aus Politik und Gesellschaft hat Oberbürgermeister Torsten Pötzsch am Freitagmittag der Befreiung der Konzentraktionslager des Nazi-Regimes gedacht.

OB Pötzsch sagte:

Teaserbild: 

Streuobstwiesenerfassung im Landkreis Görlitz

23.01.2023 _ Seit Oktober 2022 baut die Oberlausitz-Stiftung gemeinsam mit dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) das Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen auf. Zahlreiche Akteure des Landkreises Görlitz unterstützen das Vorhaben, u. a. die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises.

Teaserbild: 

Informationen des Oberbürgermeisters im Stadtrat Weißwasser/O.L. am 30.11.2022

01.12.2022 _ Feuerwehr

In diesem Jahr ist im Rahmen der Aktion Weihnachts-Feuerwehr 2022 und mittels einer durch das Bundesprojekt „Partnerschaft für Demokratie“ geförderten Aktion die Wunschhaltestelle mit dem Titel „Für dich, für mich, für uns“ der Weihnachtsfeuerwehr durch die AG Feuerwehrhistorik Landkreis Görlitz/Nord und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weißwasser e.V. mit vielen Helfern und Unterstützern realisiert worden.

Teaserbild: 

Bericht des Ostbeauftragten

03.10.2022 _ Vor wenigen Tagen wurde der Bericht des Ostbeauftragten veröffentlicht.
Wenn der Osten selbst zu Wort kommt.

Teaserbild: 
Webcams
Bautzener/Muskauer Straße

Blick auf die Bautzener/Muskauer Straße

Mit freundlicher Unterstützung vom Immobilien- & Finanzservice Kathrin Rössel.

„Weißwass(er)leben“ die StadtApp für Weißwasser und Umgebung

Interaktiver Stadtplan
Naturbad Jahnteich

Die Saison beginnt am 01.06.
Jahnbad
Jahnbad Banner
 

Waldeisenbahn Muskau

Waldeisenbahn Muskau
Tel. 03576 / 20 74 72

Geopark Muskauer Faltenbogen

Bild Geopark
Nationaler, Europäischer und Globaler Geopark unter der Schirmherrschaft der UNESCO

Amtsgericht Weißwasser

Foto: sachsen.de
Tel.: 03576 / 28 47 0

Radio WSW


Werner-Seelenbinder-Straße 54a
Tel.: 03576 / 28 25-0

ARCHIV CORONA - INFORMATIONEN

11.09.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

18.06.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

28.05.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

01.05.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

03.04.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

18.03.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

04.03.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

23.02.2022, 00:00 Uhr - Corona-Notfall-Verordnung

06.02.2022, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

14.01.2022, 00:00 Uhr - Corona Notfall Verordnung

28.12.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

13.12.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

22.11.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

19.11.2021, 23:13 Uhr - Corona Notfall-Verordnung - Medieninfo

08.11.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

21.10.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

23.09.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

26.08.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

13.07.2021, 16:21 Uhr - Änderung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

01.07.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

14.06.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

09.06.2021, 00:00 Uhr - Weitere Öffnungen und Lockerungen im Landkreis Görlitz

31.05.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

26.05.2021, 15:08 Uhr - Weitere Öffnungen zum 31. Mai 2021 möglich

28.05.2021, 00:00 Uhr - Lockerungen der Corona-Regeln im Landkreis Görlitz

18.05.2021, 11:49 Uhr - Schulen und Kitas dürfen im Landkreis Görlitz ab Do. wieder öffnen

10.05.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

04.05.2021, 14:49 Uhr - Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung

19.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

06.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

01.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

23.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

08.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

08.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

05.03.2021, 18:39 Uhr - Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab 8. März

15.02.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

15.02.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

09.02.2021, 13:19 Uhr - Click & Collect ab 15. Februar in Sachsen möglich

12.02.2021, 16:55 Uhr - Grundschulen und Kitas öffnen zum 15. Februar

28.01.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

18.01.2021, 00:00 Uhr - Testpflicht für Grenzpendler

11.01.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

09.01.2021, 14:00 Uhr - Aktuelles zur Coronaschutzimpfung

05.01.2021, 22:45 Uhr - Lockdown für Schulen und Kita wird verlängert

16.12.2020, 00:00 Uhr - Änderung Corona Schutz-Verordnung

14.12.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

11.12.2020, 20:37 Uhr - Sachsen verschärft Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie

10.12.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

01.12.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

01.12.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

01.12.2020, 00:00 Uhr - Schärfere Regeln für Hotspots

26.11.2020, 00:00 Uhr - ab sofort die Novemberhilfe der Bundesregierung beantragen

18.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung – Anordnung von Hygieneauflagen

13.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

02.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

30.10.2020, 19:01 Uhr - Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung

26.10.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz

24.10.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

19.10.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz

15.10.2020, 12:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz 

01.09.2020, 00:00 Uhr - Neue Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

08.08.2020, 00:00 Uhr - Einreisende aus Risikogebieten sind ab dem 8. August zu einem Corona-Test verpflichtet.

14.07.2020, 13:31 Uhr - Neue Corona-Schutzverordnung gilt ab 18. Juli

30.06.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

24.06.2020, 12:05 Uhr - Mehr als 60 Millionen Euro für Kultur und Tourismus

23.06.2020, 13:15 Uhr - Künftig Familienfeiern mit bis zu 100 Teilnehmern

23.06.2020, 13:06 Uhr - Für Kitas wieder Regelbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen möglich

06.06.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

03.06.2020, 16:27 Uhr - Sachsen beschließt weitere Lockerungen

03.06.2020, 14:29 Uhr  - Eingeschränkter Regelbetrieb bleibt, mit Flexibilisierungen

28.05.2020, 14:00 Uhr  - Staatsregierung und LSB planen gemeinsam weitere Lockerungen im Sport

16.05.2020, 16:29 Uhr - Schulen und Kitas starten am Montag

15.05.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

12.05.2020, 14:12 Uhr - Gaststätten, Hotels, Theater und Kinos dürfen wieder öffnen

08.05.2020, 13:00 Uhr - Kinder dürfen wieder in Kitas und Grundschulen

07.05.2020, 16:18 Uhr - Kurzarbeitergeld auch für Grenzpendler

04.05.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

30.04.2020, 21:54 Uhr - Kabinett beschließt weitere Lockerung von Coronabeschränkungen

27.04.2020, 11:44 Uhr - Beantragung von Azubi-Coronahilfe ab sofort möglich

24.04.2020, 17:13 Uhr - Coronahilfe für von Kurzarbeit betroffene Ausbildungsbetriebe startet

24.04.2020, 14:14 Uhr - Friseursalons dürfen ab 4. Mai wieder öffnen

22.04.2020, 14:05 Uhr - 20 Millionen Euro zur Unterstützung für Sachsens Sport

19.04.2020, 18:00 Uhr - Ab 20. April 2020: Neue Corona-Schutz-Verordnung

17.04.2020, 14:44 Uhr - Kabinett beschließt Lockerungen der Beschränkungen des öffentlichen Lebens

17.04.2020, 14:17 Uhr - Kabinett beschließt Allgemeinverfügung für eingeschränkten Schulbetrieb

17.04.2020, 08:30 Uhr - Auch Sachsen ist von betrügerischen Webseiten im Zusammenhang mit den Soforthilfe-Programmen betroffen.

15.04.2020, 12:29 Uhr - Steuererleichterungen bei gemeinnützigem Engagement während der Corona-Krise

09.04.2020, 16:45 Uhr - Unterkunftszuschüsse jetzt für alle polnischen Einpendler in der systemrelevanten Infrastruktur

08.04.2020, 14:43 Uhr - Erfolgreiche Unternehmens-Soforthilfe wird für Mittelstand deutlich ausgeweitet

07.04.2020, 14:48 Uhr - Freistaat unterstützt Vereine und Institutionen in den Bereichen Soziales, Sport, Kultur, Umwelt und Landwirtschaft

07.04.2020, 10:00 Uhr - Wertstoffhof in Weißwasser ab 14.04.2020 wieder göffnet

06.04.2020,15:00 Uhr - KfW-Schnellkredit für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern

31.03.2020, 16:21 Uhr - Neue Verordnung und Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen

30.03.2020, 14:43 Uhr - Mobile Verkaufsstände können ab Mittwoch öffnen

27.03.2020, 18:18 Uhr - Landesdirektion startet Förderung für Berufspendler aus Tschechien und Polen

26.03.2020, 16:24 Uhr - Sachsen hilft polnischen Pendlern aus Gesundheits- und Pflegebereich

25.03.2020, 14:00 Uhr -Quarantäne nun auch für polnische Grenzpendler

24.03.2020, 15:00 Uhr - keine Wochenmärkte

23.03.2020, 16:08 Uhr - Anspruch auf Notfallbetreuung in Kita und Grundschule erweitert

22.03.2020, 18:08 Uhr - Verlassen des Hauses nur noch mit triftigen Gründen erlaubt

17.03.2020, 18:39 Uhr - Freistaat plant Sonderprogramm für Kleinstunternehmen

17.03.2020, 14:01 Uhr - Sachsen untersagt alle Veranstaltungen, schließt fast alle öffentliche und private Einrichtungen

16.03.2020, 15:35 Uhr - Alle Schulen und Kitas ab Mittwoch geschlossen - Schließung bis 17. April: (Notbetreuung für versorgungswichtige Berufsgruppen)

16.03.2020 - 9:15 Uhr - OB-Entscheidung : Turnhallen in Weißwasser für Schul- und vereinsport geschlossen!