Förderung von aus dem Europäischen Sozialfonds mitfinanzierten Vorhaben
Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen
Mit dem Programm "Kinder stärken 2.0" werden Kindertageseinrichtungen unterstützt, in denen ein hoher Anteil von Kindern mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen zu verzeichnen ist. In der Kindertagesstätte Regenbogen, in der Kindertagesstätte "Ulja", im Hort der Pestalozzi-Grundschule und im Hort der Geschwister-Scholl-Grundschule ist jeweils eine zusätzliche Fachkraft im Umfang von bis zu 30 Wochenstunden gefördert. Ziel der Förderung ist es, diese Kinder bei der Überwindung ihrer individuellen Lern-, Leistungs- und Entwicklungsbeeinträchtigungen zu unterstützen und dadurch gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Die zusätzlichen Fachkräfte in den Kitas werden durch eine Koordinierungs- und Beratungsstelle fachlich begleitet und unterstützt. Der Bewilligungszeitraum für die zusätzlichen Fachkräfte in den Einrichtungen erstreckt sich aktuell bis 30.06.2026.
Förderhinweis
Das Programm „KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen“ ermöglicht den Einsatz von drei zusätzlichen Fachkraft in unseren Kindertagesstätten als zusätzliches Personal. Das Ziel ist es, Kinder bei der Überwindung individueller Lern- und Entwicklungsbeeinträchtigungen zu unterstützen und damit deren Bildungs‑, Teilhabe- und Entwicklungschancen zu erhöhen.